Ti Kuan Yin eine Varietät der Teepflanze Camellia sinensis. Aus den Ti Kuan Yin -Teeblättern wird traditionell ausschließlich Oolong Tee hergestellt.
Grün trifft Schwarz:
Oolong Tee vereint zwei Klassen in sich. Einzigartig macht diesen Tee, dass er Eigenschaften des grünen als auch eines schwarzen Tees in sich vereinigt und beide Komponenten in seinem Geschmack widerspiegelt.
Herstellung:
Die Teeblätter müssen nach dem Pflücken zuerst leicht in der Sonne leicht welken. Danach werden sie in einem Raum zum Ruhen gelagert. Anschließend findet die Fermentation statt. Dazu werden die Blätter in große Körbe gefüllt und darin immer wieder leicht geschüttelt, um ein Aufbrechen der Blattkanten zu erreichen. So kann der austretende Saft mit dem Sauerstoff der Luft reagiert. Ist der gewünschte Oxidationsgrad erreicht, werden die Teeblätter moderat erhitzt, um eine weitere Oxidation zu vermeiden.
Zubereitung
Tee mit heißem Wasser übergießen und für 3-5 Minuten ziehen lassen. Je nachdem, wie intensiv der Tee sein soll, kann er bei dem ersten Aufguss auch eine Minute kürzer oder länger ziehen. Oolong Tee kann auch gleich mehrmals aufgegossen werden. Teeliebhaber des milden Geschmacks schütten daher beispielsweise oft den ersten Aufguss direkt weg und genießen erst den etwas milderen zweiten Aufguss.
100% Oolong Tee
Hersteller/Importeur: Heuschen und Schrouff, Sperwerweg 1, 6374, AG Landgraf, Niederla
Herstellungsland: Cina