Udon-Nudelsuppe
2-3 Personen
Zubereitungszeit insgesamt 20 Minuten
Udon-Nudelsuppe – ein einfach zubereitetes Nudelgericht mit Udon-Nudeln und selbstgemachten Dashi Brühe.
Neben den Udon-Nudeln ist eine gute Brühe der wichtigste Bestandteil. Für die Dashi-Brühe verwenden wir Nori-Algenblättern, Sojasauce, Mirin und Bonito-Fischflocken.
Dashi ist eine Fischbrühe welche aus getrockneten Fischflocken – meistens getrocknete Bonito (Thunfisch) – und braunem Seetang (Kombu) besteht. Dashi ist quasi ein japanisches Grundnahrungsmittel und die Basis aller Suppen.
Zutaten
200g | ![]() |
ITA-SAN Südkorea Udon Nudeln | |
1 EL (5g) | ![]() |
Essential Getrockneter Seetang (geschnitten) 20g | |
15g | ![]() |
Katsuobushi Bonito Flocken 40g | |
ca. 2EL | ![]() |
LEE KUM KEE helle Sojasauce 150ml | |
1-2 EL | ![]() |
Miyata Mirin Reisweinwürze 150ml | |
2 Stangen | ![]() |
Frühlingszwiebeln | |
200g | ![]() |
Fischbällchen | |
800ml | ![]() |
Wasser | |
2 | ![]() |
Hartgekochte Eier |
Zubereitung
- 800ml Wasser in einen großen Topf erhitzen und Algenblätter dazugeben. Die Brühe dann 5-6 Minuten bis bei geringer Hitze ziehen lassen.
- Dann die Bonito-Fischflocken hinzugeben. Je nachdem wie stark man es haben möchte (ähnlich wie beim Tee) 3-4 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Bonito-Flocken und Algenblätter raussieben und die Brühe mit der Sojasauce und Mirin abschmecken (ggf. noch eine Brise Salz dazugeben)
- In der Zwischenzeit die Die Udon-Nudeln kochen (ca. 3 Minuten) und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden
- Die Udon-Nudeln rausnehmen und in eine Schüssel geben. Anschließend in dem heißen Wasser die Fischbällchen kurz kochen
- Am Schluss die Brühe, und die Fischbällchen zu den Nudeln in die Schüssel gegeben und mit den Frühlingszwiebeln garnieren. Nach Belieben noch ein gekochtes Ei dazugeben.